Genauso wie wir Menschen, können auch Katzen husten und deutet auch auf einen gesundheitlichen Missstand hin, den man sich genauer anschauen. Eine Katze hustet, weil etwas die Lunge belastet, das kann von einer Infektion zu Asthma bis hin zu einem Herleiden gehen. Es ist von vornherein ratsam, das Ganze von einem Tierarzt begutachten zu lasten und die Katze mal ordentlich durchzuchecken. Die Ursache lässt sich nur durch die Untersuchung des Inneren aufdecken und der genauen Analyse der Symptome.
Ursachen für das Husten der Katze
Wie bei vielen anderen Symptomen, kann auch der Husten bei Katzen nicht-infektiöse und infektiöse Ursachen haben. Die nicht-infektiösen Ursachen sind meistens unbedenklich, da sich hier meist nur ein Fremdkörper wie: Haare, Grashalme, Staub oder Fäden in die Luftröhre verirrt haben. Die etwas gefährlicheren Ursachen für Katzenhusten sind das Einatemen von Rauch oder anderen Gasen, Verletzungen in den Atemwegen oder allergische Reaktionen, die sich beispielsweise durch das Feline Asthma äußern. Es zeigt sich neben dem Katzenhusten durch anfallartige Atemnot und würgen. Nachfolgen können Verletzungen der Bronchien sein und sollte daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Ein gravierender Grund dafür, dass die Katze hustet, ist ein Tumor, der nur durch einen Tierarzt diagnostiziert werden kann.

Infektiöse Gründe
Infektiöse Gründe resultieren aus den gängigen Erregern: Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten. Letztere treten in der Kombination mit Katzenhusten häufig als Würmer auf, die durch die Katze oral aufgenommen wurden und sich im Laufe der Entwicklung in den Atemwegen einnisten. Meistens sind es in diesem Fall Lungenwürmer, die Schäden an der Lunge hinterlassen und ihre Larven über den Kot den Weg in die Umwelt finden. So können diese wiederum von anderen Tieren aufgenommen werden. Parasiten kann man, auf Grundlage der Parasitenart, beispielweise mit folgenden Produkten bekämpfen:
- SPEZIELL FÜR KATZEN ENTWICKELT: Unser Juckreizstopp Öl für Katzen wird unterstützend bei einem Befall von Parasiten angewendet und wirkt gegen Milben, Pilze und Flöhe aller Art.
- SCHNELLE JUCKREIZ LINDERUNG: Auch der stärkste Juckreiz bei Deiner Katze wird zuverlässig und schnell gelindert. Zudem fördert das Pflege-Mittel den Regenerationsprozess der Katzenhaut, sodass sich Deine Fellnase schnell wieder pudelwohl fühlt.
- LANGANHALTENDE WIRKUNG – DANK PRS PETICARE RELEASE SYSTEM: Das spezielle Pflege-Mittel erzeugt eine sehr dünne, poröse und homogene Schicht mit pflanzlichen Wirkstoffen auf der Haut der Katze. Durch das spezielle PRS Peticare Release System werden die Inhaltsstoffe des Mittels langsam und gleichmäßig wie ein Schutzmantel auf der Katzenhaut freigesetzt.
- ✔ PREMIUM QUALITÄTSMARKE AUS DER SCHWEIZ – OptiPet Spot On für Katzen zur Parasitenabwehr gegen: Milben, Flöhe, Zecken und Läuse. OptiPet Spot on für Katzen überzeugt mit seiner erstklassigen Qualität und seiner hohen Wirksamkeit. So bekämpfen Sie jegliche Milben, Flöhe, Zecken und Läuse schnell und langfristig auf Ihrem geliebten Haustier!
- ✔ LANGER SCHUTZ – Die besondere Wirkstoffkombination mit Lavendel, Geraniol und Icaridin wirkt abweisend gegen Parasiten. Eine Behandlung Mit OptiPet Spot on für Katzen schützt bis zu 4 Wochen vor Parasitenbefall.
- ✔ EINFACHE ANWENDUNG – Kein Mischen oder dergleichen notwendig. 1 Pipette pro Behandlung. Den Pipettenspitz mit einer Schere aufschneiden, Fell teilen und den gesamten Inhalt der Pipette im Nacken direkt auf die Haut auftragen. Behandlung alle 4 Wochen wiederholen. Bei Parasitenbefall wiederholen Sie die Anwendung alle 7 Tage sowie nach dem Baden.
- Floh- & Zeckenschutz: Envira Anti-Parasiten Shampoo bietet Ihrem Haustier zuverlässigen Schutz vor Ungeziefer und Insekten wie Flöhen, Zecken, Mücken und Läusen
- Sensitiv: Das Shampoo wurde speziell für Hunde und Katzen entwickelt. Es ist auch für empfindliche, sensible Haut sowie für Welpen, Junghunde und Kitten gut geeignet
- Für alle Rassen: Das Zecken- und Flohmittel eignet sich sowohl für Kurzhaar- als auch für Langhaar-Rassen und kann bei hellem und dunklem Fell verwendet werden
- ✔ PREMIUM QUALITÄTSMARKE AUS DER SCHWEIZ – OptiPet Spot On für Katzen zur Parasitenabwehr gegen: Milben, Flöhe, Zecken und Läuse. OptiPet Spot on für Katzen überzeugt mit seiner erstklassigen Qualität und seiner hohen Wirksamkeit. So bekämpfen Sie jegliche Milben, Flöhe, Zecken und Läuse schnell und langfristig auf Ihrem geliebten Haustier!
- ✔ LANGER SCHUTZ – Die besondere Wirkstoffkombination mit Lavendel, Geraniol und Icaridin wirkt abweisend gegen Parasiten. Eine Behandlung Mit OptiPet Spot on für Katzen schützt bis zu 4 Wochen vor Parasitenbefall.
- ✔ EINFACHE ANWENDUNG – Kein Mischen oder dergleichen notwendig. 1 Pipette pro Behandlung. Den Pipettenspitz mit einer Schere aufschneiden, Fell teilen und den gesamten Inhalt der Pipette im Nacken direkt auf die Haut auftragen. Behandlung alle 4 Wochen wiederholen. Bei Parasitenbefall wiederholen Sie die Anwendung alle 7 Tage sowie nach dem Baden.
Gegen die anderen Erreger gibt es leider nicht so einfach Hilfe. Bakterien und Viren sorgen dafür, dass sich durch das Husten der Katze die Schleimhaut entzündet und auch eine Bindehautentzündung kann auftreten. Besonders Kitten haben zusätzlich die Gefahr bei Katzenschnupfen auch Katzenhusten zu bekommen. Man sollte sein Kitten daher früh genug impfen lassen (mehr dazu unter Eine neue Katze).
Symptome des Katzenhusten
Wenn eine Katze hustet, kann das verschiedene Begleitsymptome haben, denn es ist abhängig von der Ursache des Katzenhustens. In den meisten Fällen hat die Katze Fieber als eines der ersten Symptome. Es können aber auch Appetitlosigkeit, Müdigkeit oder sogar Gewichtsverlust auftreten. Der Husten an sich kann auch so schlimm werden, dass die Katze Atemnot bekommt und panisch wird. Man sollte auf keinen Fall selbst panisch werden, sondern die Katze angemessen beruhigen. Wenn die Katze hustet, kann auch Schleim oder Eiter mit austreten, was wiederum zu Schmerzen führen kann.
Diagnose von Katzenhusten bei Katzen
Den Katzenhusten ansich zu identifizieren ist einfach, es kommt dabei mehr auf die Eigenschaften des Hustens an und diese richtig einzuordnen. Relevant ist beispielsweise Flüssigkeitsbildung, die Stärke und wie häufig die Katze hustet. Die Diagnose sollte am Ende der Tierarzt stellen, um die richtige Behandlungsmethode zu gewährleisten. Umso mehr der Tierarzt über den Husten der Katze weiß, desto eher kann er die richtige Diagnose stellen. Man sollte daher als Katzenhalter genau beobachten, in welchen Situationen und wie die Katze hustet. Der Tierarzt muss während der Anamnese auch festellen, ob es sich um einen chronischen oder akuten Husten handelt. Ein akuter Husten äußert sich meist durch eine reflexartige Reaktion im Atemwegsbereich durch zum Beispiel: Dreck, Haare, Gras, Fäden oder andere Dinge die in der Luftröhre stecken bleiben können. Bei einem chronischen Katzenhusten ist die Ursache meist versteckter, denn da hinter kann auch ein Tumor stecken oder eine andere Krankheit, die nicht sofort sichtbar ist.

Behandlung von Katzenhusten
Die Behandlung des Katzenhustens verläuft unterschiedlich, da auf die entsprechende Ursache reagiert werden muss. Infektiöse Ursachen muss der Tierarzt mit speziellen Methoden behandeln, da hier genau auf das Befinden der Katze geachtet und entsprechend reagiert werden muss. Bei der Behandlung kommen meist Mittel zur Entwurmung*und Antibiotika zum Einsatz, um Parasiten zu vertreiben oder andere infektiöse Ursachen zu heilen. Die härteste Behandlung, die Chemotherapie und Bestrahlung beinhaltet, bekommt die Katze bei tumorösen Ursachen.
Bei den nicht-infektiösen Ursachen werden nicht so große Geschütze ausgefahren, da hier meist nur ein Fremdkörper aus den Atemwegen entfernt werden muss. Hier werden Hustenlöser* , Entzündungshemmer oder andere hustenreizlindernde Medikamente eingesetzt.
Hat man eine Freigängerkatze und der Katzenhusten wurde diagnostiziert oder man merkt, dass die Katze angeschlagen ist, sollte sie erstmal die Wohnung hüten und sich auskurieren. Damit man nicht von unvorhersehbaren Kosten für Behandlungen erschlagen wird, lohnt es sich, für sein liebstes Tier ein Versicherung abzuschließen.
Den Katzenhusten vorbeugen
Wenn die Katze hustet und sich eine Infektion herausstellt, kommt das oft von Keimen in ihrer Umgebung. Es ist daher wichtig die Wohnung angemessen sauber zu halten und wenn man das nicht schafft, dass kann man immer noch auf einen kleinen technischen Helfen zurückgreifen:
- [Fortschrittliche Technologie] DrameBot L10s Ultra ist eine perfekte Kombination der beliebtesten Roboter-Reinigungstechnologien, ein vollautomatischer Roboter-Staubsauger, der Böden reinigt und sich selbst reinigt. Dieses hochmoderne Modell integriert eine automatische Staubentleerung, eine automatische Moppreinigung und -trocknung, eine fortschrittliche und anpassbare Navigation mit Hinderniserkennung, automatisieren Sie Ihre tägliche Reinigung
- [Vollautomatische Reinigung] Das automatische Entleerungssystem verwendet die DualBoost 2.0-Technologie, um den Staub automatisch aus dem Roboter in einen 3-Liter-Staubbeutel: Erhalten Sie bis zu 60 Tage automatische Reinigung, alles was Sie tun müssen, ist die Tasche zu werfen, wenn sie voll ist. Nach einer Bodenreinigung kehrt der L10s Ultra die bastion zurück: Die Mopps des Roboters werden mit bürsten gereinigt und dann mit Heißluft getrocknet, um die Bildung von gerüchen, schimmel
- [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Dreame L10s Ultra entfernt Schmutz mit einer starken 5.300-Pa-Saugleistung, zwei rotierende Bürsten mit starkem Druck von 180 U/min und ein bürstendesign, das feine Partikel anhebt und das Entwirren von Tier- und Haarhaaren erleichtert. Die automatische Saugkraftanpassung ermöglicht unterschiedliche Leistungseinstellungen je nach Oberfläche für Laminat, Teppich oder Hartböden. L10s Ultra automatische Teppicherkennung, wenn der Mopp installiert ist
- 🌬️【Revolutionäres Leistungsupgrade】Der G20 Pro Staubsaugerroboter steigert die Saugleistung auf 4500PA und ist mit einem verbesserten 3200 mAh Hochleistungsakku ausgestattet, der eine starke Akkulaufzeit von 180 Minuten und eine komplette Reinigungsfläche von 200 m² ermöglicht. Sobald die Reinigung beendet ist oder die Leistung nicht mehr ausreicht, kehrt der Staubsaugerroboter automatisch zur Ladestation zurück, um für die nächste Reinigung bereit zu sein.
- 🧭【Verbesserte Navigation und Hindernisvermeidung】 Das exklusive intelligente Navigationssystem des G20 Pro Saugroboter folgt einer effizienten Zick-Zack-Route, vermeidet wiederholtes Kehren und verbessert die Reinigungseffizienz um 50 %. Ausgestattet mit 23 Sensoren erkennt der Staubsaugerroboter Treppen und Hindernisse auf intelligente Weise, um sicherzustellen, dass der Roboter nicht stürzt oder kollidiert und so Schäden an Ihren Möbeln und Wänden vermeidet.
- 🌊【Fegen, Saugen & Wischen 3 in 1】G20 Pro Staubsauger Roboter kann sowohl Staubbox als auch Wassertank gleichzeitig installieren, ohne sie immer wieder auszutauschen, unterstützt nur Fegen, nur Wischen, Fegen und Wischen zur gleichen Zeit, was die Effizienz der Reinigung erheblich verbessert, und kann mit allen Arten von Schmutz umgehen, ob es Staub, Krümel oder Flüssigkeiten ist.
Neben dem Sauberhalten der Wohnung, sollte man auch das Katzenklo regelmäßig sauber machen und der Müll sollte nicht offen zugänglich sein. Die Katze sollte außerdem ein gesundes Immunsystem haben, um viele Keime abwehren zu können. Das schafft man nur mit gutem Katzenfutter, viel Bewegung und guter Katzenpflege. Zu eine guten Katzenhaltung gehört auch der regelmäßige Gang zum Tierarzt, denn manche Impfungen der Katze sollten aufgefrischt werden. Grade Freigängerkatzen sollten bespielsweise gegen Feline Herpesvirus 1 (FHV-1) geimpft sein und regelmäßig auf Parasiten kontrolliert werden (Parasiten nisten sich oft auch im Ohr ein).
Für eine sehr gute Vorbeugung gegen Katzehusten ist natürlich auch die Fütterung eines gesunden Katzenfutters, sowie auch die Gewährleistung, dass die Katze genügend Vitamine zu sich nimmt. Ein starkes Immunsystem kann vor vielen Krankheiten schützen und man macht die Katze für Viren und Bakterien nicht so angreifbar.
- Testpaket - mit glutenfreiem, naturbelassenen hundefutter mit extra hohem fleischanteil - monoprotein
- Eine artgerechte, natur- und beutenahe hundeernährung, bieten die alleinfuttermittel von MjAMjAM. Unser wichtigster Lieferant, die natur, liefert uns alle wichtigen bestandteile, um unserer philosophie und dem bedarf Ihres lieblings gerecht zu werden
- Für unsere mahlzeiten verwenden wir überwiegend zutaten, die aus regionalen bauernhöfen stammen. Mit viel Liebe großgezogen oder angebaut, unterliegen diese strengsten qualitätskontrollen. Wir verarbeiten nur zutaten in 100 % lebensmittelqualität
- IMMUN-BOOSTER COMPLEX: Vitamine, Beta-Glucan und hochwertige Öle stärken das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte der Katze
- EVERY DAY: Mit Tierärzten für die tägliche Fütterung aller Katzen entwickelt
- REZEPTUR: Mit hochwertigen Inhaltsstoffen und ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe sowie ohne Zuckerzusatz
Videos zu Katzenhusten
Fragen & Antworten
Lungenwürmer äußern sich durch viele Symptome, daher sind sie recht schwer zu diagnostizieren. Zu den typischen Symptomen zählen:
- Appetitlosigkeit
- Ausfluss aus Nase und/ oder Augen
- Atemnot
- Husten
- Niesen
- Gewichtsverlust
- Blutuntersuchung
- Endoskopie
- Computertomographie
- Röntgen
- Flüssigkeitsuntersuchung in der Lunge
Bei Asthma klingt die Atmung schwer und die Katze keucht eher. Die Katze kann sich nicht so schnell bewegen und kriegt ab und an Atemnot. Katzenasthma zeichnet sich dadurch aus, dass die Atemwege ohne erkennbaren Grund entzündet sind. Um bei Asthma schnell durchgreifen zu können, haben auch Katzen die Möglichkeit in Problemsituationen einen Inhalator zu benutzen:
- Tierarzt getestet, von Katzen zugelassen: Katzeninhalator-Maske bei Asthma, Bronchitis, Allergien, Atemproblemen.
- Vertrauen bei der Medikamentenverabreichung: Flow-Vu Inhalationsindikator zählt Atemzüge und sorgt für die Anpassung der Maske.
- Reduzierte Medikamentenkosten: Stellt dem Hund mehr Wirkstoff zum Einatmen zur Verfügung - weniger Abfall spart Geld.
Die Katze wird unglaublich nervös und wird versuchen aus der Situation auszubrechen, dabei kann auch mal einiges zu Bruch gehen. Man sollte unbedingt Ruhe bewahren und der Katze Ruhe vermitteln. Erst wenn der Puls der Katze wieder runtergeht, wird sich das röcheln legen. Katze beruhigen sich, wenn man ihnen Schutz gibt und eine Hand auf den Rücken legt mit einem gewissen Druck. Hat sich der Anfall gelegt, sollte man so bald wie möglich den Tierarzt aufsuchen, um eine entsprechende Behandlung einzuleiten.
*Alle verlinkten Produkte wurden ausgiebig getest und wegen ihrer hohen Qualität ausgewählt. Es wurden außerdem viele Kundenrückmeldungen berücksichtigt. Durch den Erwerb dieser Produkte erhält Haustiger24 eine kleine Provision, ohne das Mehrkosten für den Käufer entstehen. Damit werde die Mühen von Haustiger24 unterstützt und gleichzeitig neuer toller Kontent kreiert, um Katzen ein schönes glückliches Leben zu ermöglichen.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API